- einherkommen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
daherkommen — einherkommen; einhergehen; beinhalten; mit sich bringen; nach sich ziehen; implizieren (fachsprachlich) * * * da|her||kom|men 〈V. intr. 170; ist〉 1. gemächlich kommen, herankommen 2. 〈iron.〉 als, wie jmd. daherkommen auftreten … Universal-Lexikon
mit sich bringen — zu etwas führen; lostreten; auslösen; (zu etwas) führen; induzieren; initiieren; herbeiführen; bewirken; in Gang setzen; hervorrufen; anwerfen (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
beinhalten — einplanen; einkalkulieren; einbeziehen; in sich schließen; einrechnen; umfassen; überspannen; in sich bergen; involvieren; umschließen; integrieren; beherbergen; … Universal-Lexikon
nach sich ziehen — zur Folge haben; darauf hinauslaufen; zeitigen; hervorbringen; mit sich bringen; erwecken; hervorrufen; auslösen; verursachen; bewirken; einherkommen; … Universal-Lexikon
einhergehen — korrelieren; zusammenhängen; in Zusammenhang bringen; kovariieren (fachsprachlich); einherkommen; beinhalten; mit sich bringen; daherkommen (umgangssprachlich); nach sich ziehen; … Universal-Lexikon
implizieren — einschließen; einbeziehen; einherkommen; einhergehen; beinhalten; mit sich bringen; daherkommen (umgangssprachlich); nach sich ziehen * * * im|pli|zie|ren 〈V. tr.; hat〉 miteinschließen, einbez … Universal-Lexikon
Fahren — 1. Bäter armsälig förn as grôtherrsch gahn. (Süderdithmarschen.) 2. Bäurisch gefahren ist besser als herrisch gelaufen. Dän.: Bedre er at kiøre end at trave. (Prov. dan., 56.) 3. Demüthig gefahren ist besser als hochmüthig gegangen. – Grimm, I,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon